Teasertext Vermittlung

Bildungs- und Vermittlungsarbeit ist ein essentieller Bestandteil der Museumsarbeit. Entdecken Sie unsere vielfältigen thematischen Angebote für Kinder und Jugendliche, Familien, Gruppen und Personen jeden Alters.

Schnellsuche durch die Vermittlungsangebote

Im Jahresprogramm für das Schuljahr 2024/25 bieten wir spannende Angebote für Schule, Kita und Hort, die ein besonderes Museumserlebnis versprechen. Über die Filter können Sie gezielt nach Art der Einrichtung, Klassen, Fächern, Themen und Orten suchen.

Für Schulen, Horte und Kindergärten

Sie wollen mit Ihrer Schulklasse, Hort- oder Kindergartengruppe ins Museum? Hier finden Sie alle Angebote für:
Schulklassen

Hortgruppen

Kindergärten

Das Museum kommt zu Ihnen:
Unser Outreachprogramm

Für Erzieher*innen und Lehrer*innen:
Fortbildungen

Kinder vor einem Gemälde mit einer Landschaft
© Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: Oliver Killig

Angebote für Gruppen

Wählen Sie aus den zahlreichen Angeboten Ihre entsprechende Führung aus:

Überblicks- und Themenführungen

Besucher vor einem Gemälde
© Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: Carina Sonntag

Kinder und Familien

Unsere Museen halten eine Vielzahl an spannenden Angeboten für Kinder und ihre Familien bereit:

Familienprogramm

Ferienprogramm

Kindergeburtstag

Mit Baby ins Museum

Mit Kleinkind ins Museum

Sonntags in Museum: Frei ab drei

Audioguides für Kinder

Buchreihe "Zwei Engel im Museum"

Baby, Kind und Mutter in einer Ausstellung
© Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: Carina Sonntag

Junge Menschen

Junge Erwachsene sind bei uns genau richtig:

Jugendbeirat Futur III

Junge Freunde bis 35

Kunst und Sprache

Jugendliche, MP3-Player in der Hand, springen in die Luft
© SKD, Foto: Paul Kuchel

KulturPass

Mit dem KulturPass die Museen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden zum ermäßigten Eintrittspreis besuchen:

  • Residenzschloss (Grünes Gewölbe, Kupferstich-Kabinett, Münzkabinett, Rüstkammer)
  • Gemäldegalerie Alte Meister
  • Albertinum 

Zum KulturPass

Barrierefrei

Regelmäßig bieten wir barrierefreie Führungen für Gehörlose, Blinde und Sehbehinderte sowie Führungen in leichter Sprache an:

Barrierefreie Führungen

Symbolbild Gebärdendolmetscher vor Grünes Gewölbe
© Acoustiguide GmbH

Outreach und Gesellschaft

Museen sind mehr als Orte, die Objekte und Kunstwerke sammeln, bewahren, erforschen, ausstellen und vermitteln. Sie sind aktive Orte, an denen Menschen sich begegnen und ihre unterschiedlichen Erfahrungen und Meinungen austauschen können.

Mehr erfahren

Ein Poster mit der Inschrift "out reach"

Mit unserem Newsletter sind Sie bestens informiert über aktuelle Vermittlungsangebote, Ferienprogramme und Fortbildungen, und erhalten Einblicke in Vermittlungsprojekte und unsere kommenden Ausstellungen. Zur Anmeldung:

Platzhalter

digitale Angebote

Kunst @home

Wir haben Digitale Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche zusammengestellt um zuhause oder unterwegs kleine Kunstwerke herzustellen oder Experimente durchzuführen.

Mehr erfahren

Ansicht einer Werkstatt mit einer Staffelei, Farben und Pinseln
© David Pinzer Fotografie

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang