Residenzschloss
MuseumÖffnungszeiten-
aktuell Geschlossen
Sie finden unsere Museen in prachtvollen Gebäuden im Herzen von Dresden. Aber auch in Dresden Pillnitz, Leipzig und Herrnhut können Sie uns besuchen.
Gültig für: Neues Grünes Gewölbe, Türckische Cammer, Rüstkammer im Riesensaal, Königliche Paraderäume Augusts des Starken und Porzellankabinett, aktuelle Sonderausstellungen im Kupferstich-Kabinett, außer Historisches Grünes Gewölbe
Gültig für: Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800, Porzellansammlung und Mathematisch-Physikalischer Salon (bitte beachten Sie die aktuellen Öffnungszeiten)
Das Ticket enthält den Eintritt für aktuelle Sonderausstellungen in der Kunsthalle im Lipsiusbau.
gültig während der saisonalen Öffnungszeiten des Museums April bis November
alle SKD-Museen inkl. Sonderausstellungen (ohne Historisches Grünes Gewölbe)
Enthält alle Museen und Ausstellungen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Gültig für 365 Tage ab Erstellung der personalisierten Plastikkarte im Besucherzentrum "Art und Info" im Residenzschloss (Schlossstraße/Ecke Taschenberg).
Bitte beachten Sie, dass unser Besucherzentrum "art und info" vom 14.12.2020 bis einschließlich 10.01.2021 geschlossen bleiben muss.
In unserem Besucherzentrum „art und info“ im Residenzschloss bietet Ihnen unser Besucherservice umfassende Informationen für Ihren Besuch bei den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.
Neben der Personalisierung von Jahreskarten stehen wir dort als Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Staatlichen Kunstsammlungen zur Verfügung.
Gern organisieren wir für Sie allgemeine und thematische Führungen in allen Museen, welche wir Ihnen nach vorheriger Anmeldung sowohl deutsch- als auch fremdsprachig anbieten. Zusätzlich vermitteln wir auch Führungen in den Sonderausstellungen und öffentliche Rundgänge für Einzelbesucher. Gern sind wir Ihnen bei der Angebotsberatung behilflich.
Außerdem bieten wir eine exklusive Auswahl von Souvenirs zum Verkauf an.
Liebe Besucherinnen und Besucher! Wir begrüßen Sie herzlich und wünschen Ihnen einen angenehmen und anregenden Aufenthalt. Um allen Besuchern und ihren Interessen gerecht zu werden sowie die Sicherheit der Exponate zu gewährleisten, sind gewisse Regeln unumgänglich.
Laden Sie sich hier die Besucherordnung herunter
Eine Übersicht der aktuellen Ticketpreise finden Sie hier
Informationen zu unseren aktuellen Vergünstigungen finden Sie hier
In folgenden Gebäuden erhalten Sie kostenfreies WLAN, Netzwerkname: „MUSEUM_SKD“
Das Fotografieren und Filmen - ausschließlich für private, nicht kommerzielle Zwecke - ist ohne Blitz, Stativ oder Selfiestab erlaubt, solange die Sicherheit des Kunstguts gewährleistet, ein Mindestabstand von 50 cm eingehalten und auf andere Besucher Rücksicht genommen wird.
Diese Genehmigung gilt nicht für Rechte Dritter. Die SKD weisen ausdrücklich darauf hin, dass insbesondere die Abbildung oder Verbreitung von urheber- oder persönlichkeitsrechtlich geschützten Inhalten genehmigungspflichtig ist. An einzelnen Werken, bei denen aufgrund von Vorgaben des Eigentümers oder Urhebers ein generelles Foto- oder Filmverbot gilt, finden Sie eine Kennzeichnung. In Sonderausstellungen können Foto- und Filmaufnahmen untersagt sein, das Aufsichtspersonal informiert Sie hierzu gern. Für alle über die allgemeine Erlaubnis hinausgehenden Zwecke ist eine schriftliche Genehmigung erforderlich, dies gilt auch für nachträgliche Nutzungsänderungen.
Hier finden Sie die Datenschutzerklärung zur Jahreskarte der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.
Hier finden Sie die aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden