Japanisches Palais
—
Japanisches Palais
Kunst und Forschung im Gespräch: Von Porzellan auf Porzellan
Das Stannaki Forum ist ein neues Format der sammlungsübergreifenden Forschung an den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, das die Verbindung von Kunst und Forschung, sowie den transdisziplinären Dialog fördert.
Angeregt von ostasiatischer Porzellankunst entwickelte der Dresdner Hof im 17. und 18. Jahrhundert großes Interesse an diesem Kunsthandwerk und versuchte sich, mit Erfolg und künstlerischer Exzellenz, an Reproduktionen. Heute stehen daher in der Porzellansammlung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden Porzellane aus dem Chinesischen Kaiserreich in unmittelbarer Nachbarschaft zu Meissener Porzellanen bemalt mit „Chinoiserien“. Die figürlichen Szenen und Landschaften „à la chinoise“ sind ein zu entschlüsselnder Wissensspeicher über die Wahrnehmung und Beurteilung des Chinesischen Kaiserreichs in Europa, die wir heute im Spannungsverhältnis zwischen kultureller Aneignung und europäischer Vermarktung besprechen. Das Stannaki Forum will Methoden zur Spurensuche und Entschlüsselung der Motive auf den Grund gehen, sowie der Frage nach Kommentierung und Umgang mit Chinoiserien ohne Reproduktion von Stereotypisierung in der Gegenwart.
Dafür kommen der Künstler Tuan Mami, Dr. Julia Weber (SKD) und Sojin Baik (SKD) unter Moderation von Anna-Lisa Reith (SKD) ins Gespräch.
Das Gespräch findet auf Englisch statt.
- Treff: Hybride Veranstaltung
- Teilnahmegebühr: kostenfrei
Termin speichern