Film "Un-Documented" von Ariella Aïsha Azoulay
Ariella Aïsha Azoulays Film "Un-Documented: Unlearning Imperial Plunder"
Anlässlich der Arnhold Lecture freuen wir uns, dass wir den Film "Un-Documented: Unlearning Imperial Plunder" (35min, 2019) von Ariella Aïsha Azoulay zwei Wochen lang hier zeigen dürfen. Der Film setzt sich in Form einer audio-visuellen Forschung dafür ein, zu zeigen, dass Statuen nicht sterben. Damit widerlegt Azoulays Film also die Behauptung, die der Film "Statues also Die" ("Auch Statuen sterben") von Alain Resnais und Chris Marker aus dem Jahr 1963 aufstellt. In dieser Hinsicht ist "Un-Documented" ein Versuch, dem vom Begehren des Museums gemachte Objekt durch eine Subjektposition zu begegnen. Es stimmt, dass diejenigen, die Millionen von Objekten geplündert haben, sie gezwungen haben, in isolierten Museen wie zum Tode verurteilt in Vitrinen zu existieren. Jedoch die Objekte selbst haben überlebt und stehen wach in Vitrinen (und autoritären [imperialen] Archiven). Geplünderte Objekte wurden aus den Gemeinschaften, in denen sie hergestellt wurden, entwurzelt; sie waren gezwungen, die Menschen zu verlassen, mit denen sie eine Welt teilten. Seit ihrer Entwurzelung warten sie auf ein Wiedersehen mit ihren Menschen, die über Raum und Zeit verstreut sind. Ihre erzwungene Migration ist eine Parallele zu jenen Menschen, die sich weigern, die Legitimität der imperialen Grenzen anzuerkennen, und ihren Platz an Orten suchen, an denen ihre Objekte aufbewahrt werden. Denn seit der Vertreibung dieser Objekte nach Europa sind ihre Hersteller am Ort der Vertreibung gefährdet.
Der Film "Un-Documented: Unlearning Imperial Plunder" erforscht die gewaltsame Migration von geplünderten Objekte in europäischen Museen und folgt dem Ruf von Asylbewerbern nach Einreise in europäische Länder, d.h., ihre ehemaligen Kolonialmächte. Damit verteidigt der Film die Idee, dass die Rechte der ehemals kolonisierten Menschen in eben diese Objekte eingeschrieben sind, die über Jahrzehnte wissenschaftlich dokumentiert wurden. (Quelle)