Besucher vor einem Gemälde
© Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: Carina Sonntag

Angebote für Gruppen

Wählen Sie aus den zahlreichen Angeboten Ihre entsprechende Führung aus. Gern kombinieren wir die einzelnen Angebote miteinander. Bitte beachten Sie, dass aus qualitativen Gründen maximal 25 Personen an einer Führung teilnehmen können. In Verbindung mit einer Führungsbuchung erhält ein Reiseleiter oder ein Busfahrer pro Führung freien Eintritt in das jeweilige Museum.

 

Angebote für Gruppen

Gruppenführung Residenzschloss

Das Dresdner Residenzschloss zählt zu den prächtigsten und bedeutendsten Schlossbauten der Renaissance in Deutschland. Heute beherbergt es zahlreiche verschiedene Sammlungen. Sehen Sie im Rahmen dieser Führung eine Auswahl der interessantesten Objekte aus den folgenden Ausstellungen.

Führungen im Residenzschloss

Residenzschloss von außen
© Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: David Brandt
Angebote für Gruppen

Gruppenführung Zwinger

Der weltbekannte Dresdner Zwinger gehört zu den großartigsten Bauwerken des Barocks in Deutschland. Heute beherbergt er drei Museen: den Mathematisch-Physikalischen Salon, die Porzellansammlung und die Gemäldegalerie Alte Meister. Erleben Sie einen Einblick in alle drei Museen und den Wandel der Sammeltätigkeiten der sächsischen Kurfürsten. 

Führungen im Zwinger 

Zwinger von außen, davor eine Rasenfläche
© SKD, Foto: David Brandt
Angebote für Gruppen

Gruppenführung Albertinum

Das Albertinum beherbergt Werke bedeutender internationaler Künstler von der Romantik bis zur Gegenwart und schlägt damit eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft.
Das Albertinum ist in seiner Gesamtheit auf Begegnungen zwischen Malerei und Skulptur, Romantik und Moderne, zwischen Ost und West, zwischen gestern, heute und morgen ausgerichtet.

Führungen im Albertinum

 

Gebäude des Albertinum von außen
© SKD, Foto: Klemens Renner
Angebote für Gruppen

NEU: Gruppenführung im Blockhaus

Das Archiv der Avantgarden — Egidio Marzona (ADA) im Blockhaus enthält eine der umfangreichsten Sammlungen von Kunstwerken, Objekten und Dokumenten der künstlerischen Avantgarden des 20. Jahrhunderts, zusammengetragen seit den späten 1960er Jahren von dem Sammler Egidio Marzona. Im ADA werden die Spuren der künstlerischen Ideen, der zahlreichen radikalen Utopien und die erstaunliche Vernetzung der Künstler*innen untereinander sichtbar.

In dialogischen Rundgängen können private Gruppen von unseren Kunstvermittler*innen durch die Sonderausstellungen geführt werden. 

Führungen im Blockhaus

 

Ein weitläufiger, grauer Raum mit Betondecke und einer geschwungenen Treppe.
© Archiv der Avantgarden, SKD, Foto: Klemens Renner
Angebote für Gruppen

Gruppenführung weitere Museen

Im Verbund der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden finden sich zahlreiche weitere Möglichkeiten für Sie und Ihre Gruppen einzigartige Kunstschätze zu entdecken. Sei es die beeindruckende Sammlung sächsischer Volkskunst im Jägerhof, eine Stippvisite im berühmten Schloss Pillnitz oder die Messestadt Leipzig mit dem Museum für Völkerkunde. Wir bieten Führungen in allen unseren Dauer- sowie Sonderausstellungen an.

Führungen in weiteren Museen

 

Vor dem Bergpalais eine Gartenanlage mit Teich und Wasserfontäne
© Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: Klemens Renner

Buchungsformular

Hier haben Sie die Möglichkeit uns eine Buchungsanfrage zu schicken. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.

Kundendaten

Angebotsdaten

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang