
Gruppenführung weitere Museen
Im Verbund der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden finden sich zahlreiche weitere Möglichkeiten für Sie und Ihre Gruppen einzigartige Kunstschätze zu entdecken. Sei es die beeindruckende Sammlung sächsischer Volkskunst im Jägerhof, eine Stippvisite im berühmten Schloss Pillnitz oder die Messestadt Leipzig mit dem Museum für Völkerkunde. Wir bieten Führungen in allen unseren Dauer- sowie Sonderausstellungen an.
Möbel aus Zeitungspapier bauen, Flohmarktfunde anstreichen, Ohrringe aus Kronkorken basteln – schon lange ist wieder hip, was man ohne professionelle Hilfe selber bauen, reparieren und verschönern kann. Das Museum für Sächsische Volkskunst in Dresden ist in diesem Sinne das einzige „Do-it-yourself-Museum“ Deutschlands. Lassen Sie sich während ihrer Führung auf eine Reise zu den bezaubernden Schnitzereien aus dem Erzgebirge, Webereien aus der Lausitz, prachtvolle Trachten der Sorben und virtuose Spitzen aus dem Vogtland mitnehmen. Wer immer die reiche Volkskunst Sachsens entdecken möchte, findet hier eine einzigartige Präsentation.
- Gebäude
Jägerhof
- Gruppenstärke max. 25 Teilnehmer
- Dauer 60 Minuten
- Gebühr 60 € pro Gruppe zzgl. Eintritt
Beheimatet im Barockschloss Pillnitz ca. 10 Kilometer vom Stadtzentrum Dresdens entfernt, entdecken Sie während ihrer Führung eine Sammlung, aus der sich die Geschichte der Gestaltung aus fünf Jahrhunderten ablesen lässt: Stücke vom Mittelalter bis in die Gegenwart, aus Deutschland, Tschechien und Polen, aber auch aus Asien und Südamerika treffen hier aufeinander. Das Spektrum reicht von Möbeln und Textilien über Musikinstrumente und Gefäße bis hin zu Uhren und Zifferblättern.
- Gebäude
Schloss Pillnitz
- Gruppenstärke max. 25 Teilnehmer
- Dauer 60 Minuten
- Gebühr 60 € pro Gruppe zzgl. Eintritt
Seit vielen Jahren ist die ethnologische Museumslandschaft in Europa stark in Bewegung. Auch das GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig reagiert auf diese Diskurse. Mit unserem Zukunftsprogramm REINVENTING GRASSI.SKD wird das Museum weitreichend umgestaltet. In einem Rundgang wird das neue Konzept des Museums vorgestellt und erläutert.
- Gebäude
GRASSI Museum Leipzig
- Gruppenstärke max. 25 Teilnehmer
- Dauer 90 Minuten
- Gebühr 90 € pro Gruppe zzgl. Eintritt