Tag der Provenienzforschung 2025
Bereits zum 7. Mal findet dieses Jahr der Internationale Tag der Provenienzforschung statt. Auch die Forscherinnen der SKD stellen aus diesem Anlass wieder ihre Arbeit in verschiedenen Formaten vor.
Das GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig bietet Besuchern am 9.4.2025 die Möglichkeit, mit dem Ethnologen Laibor Kalanga Moko (Freie Universität Berlin) bei der Sichtung von Massai Objekten über die Zusammenarbeit mit Gemeinschaften in Tansania ins Gespräch zu kommen. Am Abend findet eine Vorführung des Dokumentarfilms „Dahomey“ (2024) von Mati Diop statt, welcher die Rückführung von 26 königlichen Objekten von Frankreich nach Benin (Westafrika) behandelt.
Katja Lindenau berichtet am 10.4.2025 über die Heimkehr von Grafiken des Kupferstich-Kabinetts, die seit Kriegsende 1945 als vermisst galten und in den letzten Jahren für die SKD wiedergewonnen werden konnten.