
Wir kommen zu Ihnen!
Keine Möglichkeit mit der Klasse ins Museum zu kommen? Kein Problem! Das Outreach-Team der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden bringt mit speziellen Angeboten das Museum gern auch direkt an Ihre Schule.
Wir kommen zu Ihnen!
Mit der Methode des Outreach (vom Englischen "to reach out" – ausstrecken, hinausreichen) erweitern die SKD seit 2019 den klassischen Wirkungsraum ihrer 15 Museen. Einen wichtigen Grundpfeiler bildet dabei die aufsuchende Museumsarbeit an Schulen. Kostenlos und in ganz Sachsen buchbar bringen wir das Museum gern auch an Ihre Schule. Wir bieten hierzu Formate für unterschiedliche Schultypen und Altersgruppen an, in denen sich die Schüler*innen partizipativ und kreativ mit verschiedenen Aspekten unserer Sammlung sowie dem Thema Museum allgemein auseinandersetzen. Alle Angebote sind für Schulen und Horteinrichtungen prinzipiell kostenfrei.
Mobiles Museum
Das Mobile Museum ist ein umgebauter Schulbus, der Schülerinnen und Schülern einen kreativen Ausstellungsraum zum Anfassen und Mitmachen bietet. Gern kommt er auch direkt zu Ihnen an die Schule.
Mobiles Museum
kYOUrator — Das Museum bist DU!
Der Schulworkshop bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, mithilfe von detailgetreuen Nachbildungen von Kunstobjekten der SKD ihre eigene kleine Ausstellung zu gestalten. Als Kuratorin oder Kurator treffen sie eigene Entscheidungen, vertreten sie gegenüber anderen, handeln im Team Kompromisse aus und präsentieren ihre Objektschau der übrigen Klasse.
Bild kYOUrator

kYOUrator — Das Museum bist DU!
Total global?! — Vielfalt und Globalisierung im Museum
Der Schulworkshop klärt auf über die kulturelle und wirtschaftliche Verflechtung Europas mit dem Rest der Welt. Anhand von Objekten aus Geschichte und Gegenwart gewinnen Schülerinnen und Schüler ein tieferes Verständnis von Herkunft und Globalisierung.
Bild Total Global

Total global?! — Vielfalt und Globalisierung im Museum
Hallo Museum - ein Mitmachheft für Kinder
Das Mitmachheft ist in Zusammenarbeit mit 120 Grundschülerinnen und Grundschülern aus Sachsen entstanden und führt Kinder zwischen 7 und 10 Jahren auf spielerische Weise an Themen wie Gerechtigkeit, Streit, Macht und Körperbilder heran. Über verschiedene Angebote bestehend aus Erzählung, Kreativaufgaben und Glossar können Grundschulkinder nicht nur das Museum aus einer neuen Perspektive kennenlernen, sondern auch sich und ihre Umwelt neu entdecken. Das Heft kann im Unterricht und im Museum genutzt werden. Ab Herbst 2024 wird das Mitmachheft auch digital in den Sprachen Englisch, Arabisch (syrischer Dialekt), Ukrainisch, Sorbisch, Polnisch und Vietnamesisch erhältlich sein. Die Publikation ist kostenlos als Download erhältlich oder als Klassensatz bestellbar unter outreach@skd.museum.
MitmachheftSlider Mitmachheft

Datenschutzhinweis
Wenn Sie unsere YouTube- oder Vimeo-Videos abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung von YouTube bzw. Vimeo an den Betreiber in den USA übertragen und unter Umständen gespeichert. Zudem werden externe Medien wie Videos oder Schriften geladen und in Ihrem Browser gespeichert.






