Neuzugänge zeitgenössischer Kunst im Kunstfonds 2016 Förderankäufe der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen

05. Januar 2017

Modul Text

Presse-Einladung zur Eröffnung 
am Donnerstag, den 12. Januar 2017, 19 Uhr
in der Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund, Brüderstr. 11/12, 10178 Berlin

mit

Staatssekretär Erhard Weimann, Bevollmächtigter des Freistaates Sachsen beim Bund
Hilke Wagner, Direktorin des Albertinum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Silke Wagler, Leiterin des Kunstfonds, Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Ausstellungsort: Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund, Brüderstraße 11/12, 10178 Berlin
13. Januar bis 21. April 2017
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr

Modul Text mit Bild

Neuzugänge zeitgenössischer Kunst im Kunstfonds 2016 Förderankäufe der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
Eine Ausstellung des Kunstfonds der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden in Kooperation mit der Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund
Bereits seit 1992 führt der Freistaat Sachsen jährlich Förderankäufe zeitgenössischer Kunst durch, die ein öffentliches Zeichen der Ermutigung und auch der Anerkennung künstlerischen Schaffens sind. Wie kein anderes Bundesland fördert der Freistaat Sachsen auf diese Weise jährlich Künstlerinnen und Künstler, die ihren Schaffensmittelpunkt oder Wohnsitz im Freistaat haben. 

Viktoria Binschtok, grey wall (Serie „Grey Cluster“), 2014
© SKD, Foto: Viktoria Binschtok
Viktoria Binschtok, grey wall (Serie „Grey Cluster“), 2014 digitaler C-Print/Alu-Dibond, Kunstfonds

Modul Text

Die Ankaufsempfehlungen werden von einem unabhängigen Beirat ausgesprochen, der sich aus Kunstexperten und Künstlern zusammensetzt und der vor den Originalen und ausgehend von der künstlerischen Qualität die Arbeiten auswählt, die dann von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen zugunsten des Kunstfonds erworben werden. Auf diesem Weg wurde bis heute ein mehr als 1000 Werke umfassender Bestand aktueller bildender Kunst aller Gattungen im Kunstfonds zusammengetragen. 

Auch 2016 konnte die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen wieder rund 172.000 Euro für den Ankauf zeitgenössischer Kunst bereitstellen. Dafür wurden insgesamt 27 Werke von 25 Künstlerinnen und Künstlern erworben, die hauptsächlich erst in den letzten drei Jahren entstanden sind. Den Schwerpunkt bilden 2016 Werke der Malerei und Fotografie, wobei weiterhin grafische Positionen, Plastik, Objekte, Installationen und Film vertreten sind. Auch dieses Mal spiegeln die meisten Werke gesellschaftliche und politische Aktualität, setzen sich mit historischen Aspekten und dem Zugriff auf die Vergangenheit auseinander oder reflektieren über die digitale Gegenwart.

Eine Auswahl dieser Neuerwerbungen 2016 wird nun in einer Ausstellung des Kunstfonds in der Vertretung des Freistaates Sachsens beim Bund in Berlin vorgestellt.
Zu sehen sind Werke von Christina Baumann, Viktoria Binschtok, Sebastian Burger, Lucie Freynhagen, Lena Rosa Händle, Bertram Haude, Stefanie Heinze, Andreas Kempe, Jonas Lewek, Jan Mammey, Martin Mannig, Carsten Nicolai, Selma von Panhuis, Jochen Plogsties, Daniel Poller, Luise Schröder und Sandra Schubert.

Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung der Ausstellung am Donnerstag, dem 12. Januar 2017, 19 Uhr ein und wären Ihnen aus organisatorischen Gründen für eine Anmeldung unter veranstaltungen(at)bln.sk.sachsen.de dankbar.

Lesen Sie die Pressemitteilung im PDF-Format

Kontakt
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Dr. Stephan Adam
Pressesprecher und Leiter Kommunikation
Residenzschloss, Taschenberg 2, 01067 Dresden
Telefon: + 49 (0)351-4914-2643
E-Mail: presse(at)skd.museum
www.skd.museum

Zum Seitenanfang