Sammlungsübergreifende Forschung
Mehrjährige Forschungsprogramme, wie "Europa/Welt", "Forschungsreisen im Depot" oder das "Daphne-Projekt" förderten mit ihren vielfältigen Teilprojekten und Ausstellungen eine erweiterte und interdisziplinäre Sicht auf die Sammlungsbestände der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. In der Zusammenarbeit mit internationalen Partnern werden forschungs- und gesellschaftsrelevante Fragestellungen entwickelt und in die wissenschaftliche und kuratorische Arbeit an den SKD integriert.