Vermisste Werke

Es handelt sich vorwiegend um Kunstwerke, die in den letzten Kriegs- oder ersten Nachkriegstagen durch Diebstahl oder Plünderung aus den Auslagerungsdepots der SKD verschwunden sind, und um Objekte, welche direkt nach dem Zweiten Weltkrieg von der Roten Armee abtransportiert wurden. Diese Beutekunst wurde zum Großteil von der Sowjetunion 1955-1958 zurückgegeben, ein Teil befindet sich möglicherweise immer noch auf dem Gebiet der ehem. Sowjetunion. Dazu kommen (illegale) private Mitnahmen von Angehörigen der Roten Armee. Solche Stücke tauchen bis heute immer wieder auf dem Kunstmarkt auf; nach Möglichkeit bemühen sich die SKD um die Rückerlangung auf unterschiedlichen Wegen. Die Kriegsverluste der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden sind außerdem unter www.lostart.de veröffentlicht.

Vermisste Werke in unserer Online Collection

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang