Datenschutzerklärung Jahreskarte

Die Jahreskarte ist personengebunden und nicht übertragbar. Daher wird zur Identitätskontrolle bei Ihrem ersten Museumsbesuch ein digitales Foto aufgenommen, auf Ihre Jahreskarte gedruckt und zusammen mit Ihren Daten gespeichert. Bei jedem weiteren Besuch wird an der Einlasskontrolle auf diese Weise ein Vergleich Ihrer Identität festgestellt. Eine Verwendung der Bilddaten außer zu Zwecken der Identitätsprüfung beim Museumsbesuch oder einer weiteren Ausstellung der Jahreskarte (Ersatz- oder Folgekarte) ist ausgeschlossen. Die beim Kauf der Jahreskarte gespeicherten Kundendaten (Name, Bilddaten, Adresse; ggf. E-MailAdresse) werden zur Erstellung der Jahreskarte, zur Kundenverwaltung und –betreuung und für die Zutrittskontrolle durch die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und den Besucherservice auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO gespeichert und nach Ablauf der Jahreskarte gelöscht. Außerdem werden weitere Daten (PLZ) auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e) DS-GVO i. V. m. § 3 SächsDSDG zum Zwecke der Besucherforschung und Statistik durch Staatlichen Kunstsammlungen Dresden erhoben und ausgewertet und nach Zweckerfüllung gelöscht.

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang