Programm

  • Teaserbild zur Veranstaltung AUSGEBUCHT! Trockenblumenkranzbinden mit Emma Auerbach von "Bei den Blumen"
    Sa 15.11. 15:00

    Japanisches Palais   —   Japanisches Palais

    Handwerk erleben – Workshop mit Handwerker*innen im Rahmen der Sonderausstellung "Mythos Handwerk"

    15:00–17:00

    Für ein Handwerk braucht es Hände, Material und Werkzeug. Darüber hinaus existieren aber auch Zuschreibungen an das Handwerk, die über das Eindeutige der Tätigkeit, des Berufs oder einer Branche hinausgehen und das Handwerk beispielsweise als das Traditionelle, das Authentische, das Körperliche, das Regionale oder das Individuelle bezeichnen.

     

    Wir binden auf kleine Holzkränze mit nachhaltig angebauten Trockenblumen, je nach Schnelligkeit können ein oder mehrere kleine Kränze gefertigt werden.

    Das Kranz-Binden ist eine der grundlegenden Techniken in der Floristik und ein gutes Beispiel dafür, dass Handarbeit und Handwerk oft länger dauert, als kleine Werkstücke vermuten lassen. Diese eignen sich wunderbar für die Verzierung von Geschenken, als Serviettenring oder auch Ergänzung deiner Wanddeko!

    • Treff: Foyer
    • Teilnahmegebühr: 4 € Teilnahmegebühr inkl. Material
    Termin speichern

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang