Programm

  • Teaserbild zur Veranstaltung KlangHütte stellt sich vor - mit Instrumenten, Literatur und Bei-Spielen
    Sa 20.12. 14:00

    Japanisches Palais   —   Japanisches Palais

    14:00–15:00

    Musik machen gehört zu den grundlegenden Ausdrucksformen des Menschen - und es ist einfacher, als man denkt. Instrumente aus der Natur wie Steine, Hölzer oder Muscheln, ebenso wie selbst gebaute oder erfundene Klangobjekte, laden dazu ein, gemeinsam zu musizieren - ohne Übung, ohne Noten und ohne Vorkenntnisse. Voraussetzung ist allerdings, sich auf etwas einzulassen was in die Verwandlung führt: aufeinander zu hören auch wenn man andere Sprachen spricht, den richtigen Moment für Anfang und Aufhören zu finden, sich einzumischen. Musikinstrumente sind unsere Lehrenden: beim Hören, Spielen und Bauen. Es geht um die interdisziplinäre Verbindung von Musik, akustischer Ökologie, Handwerk, Wissenschaft und interkultureller Verständigung.

    • Treff: Foyer
    • Teilnahmegebühr: kostenfrei
    Termin speichern

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang