Programm

  • Teaserbild zur Veranstaltung WORKSHOP: Auf den Spuren des Herrnhuter Kleisterpapiers
    So 18.05. 10:00

    Herrnhut   —   Völkerkundemuseum Herrnhut

    Internationaler Museumstag: Museen mit Freude entdecken

    10:00–15:00

    Sie erhalten einen kleinen Einblick in grundlegende

    Gestaltungsmöglichkeiten und können sich an der Herstellung von gemustertem Papier selbst ausprobieren. Um 1760 hatten die Herrnhuter ledigen Schwestern die Idee, die Muster der Kattunstoffdrucke, die in der Oberlausitz weit verbreitet waren, auf Papier zu drucken. Diese wurden für den Einband von Losungsbüchern verwendet. Ab 1764 wurde dann in Herrnhut eine Manufaktur eingerichtet, in der begabte Schwestern der Gemeine sogenannte Kleisterpapiere anfertigten. Diese zeigen oft rhythmische, gitterartige Muster, die mit Kämmen und Rollen erzeugt wurden. Besonders Muster, die mit Fingerspitzen in den feuchten Farbkleister eingearbeitet wurden, machten die Herrnhuter Variante des Buntpapiers überregional bekannt. Das Kleisterpapier wurde durch seine vorzügliche Qualität sehr geschätzt. Mit Johanna Funke, Sammlungsverwalterin Völkerkundemuseum Herrnhut

    • Treff: Kasse
    • Teilnahmegebühr: kostenfrei
    Termin speichern

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang