In der Ausstellung „Die blauen Schwerter – Meissen in der DDR“ in Kooperation mit der Sächsischen Beauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
14:00–16:00
Anlässlich des 9. November, dem Jahrestag des Mauerfalls, laden wir zu einem zweistündigen Erzählcafé in die Ausstellung „Die blauen Schwerter - Meissen in der DDR“ ein. Im Mittelpunkt steht der Zeitzeuge Hans-Peter Spitzner, der im Sommer 1989 gemeinsam mit seiner Tochter als einer der Letzten die Flucht aus der DDR über den Checkpoint Charlie wagte.
In persönlicher Atmosphäre teilt er seine Erinnerungen an das Leben in der DDR, seine Flucht und die Zeit danach. Zwischen den Ausstellungsobjekten aus der Meissner Porzellanmanufaktur entsteht dabei Raum für Gespräche, Fragen und gemeinsame Erinnerungen.
Das Erzählcafé bietet Gelegenheit, sich nicht nur mit der Geschichte, sondern auch miteinander bei Kaffee und Gebäck zu verbinden.
Mit freundlicher Unterstützung/ in Kooperation mit der Sächsischen Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.