Programm

  • Teaserbild zur Veranstaltung Erzählcafé zum 9. November – Begegnungen und Erzählungen mit Zeitzeuge Hans-Peter Spitzner
    So 09.11. 14:00

    Japanisches Palais   —   Japanisches Palais

    In der Ausstellung „Die blauen Schwerter – Meissen in der DDR“ in Kooperation mit der Sächsischen Beauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

    14:00–16:00

    Anlässlich des 9. November, dem Jahrestag des Mauerfalls, laden wir zu einem zweistündigen Erzählcafé in die Ausstellung „Die blauen Schwerter - Meissen in der DDR“ ein. Im Mittelpunkt steht der Zeitzeuge Hans-Peter Spitzner, der im Sommer 1989 gemeinsam mit seiner Tochter als einer der Letzten die Flucht aus der DDR über den Checkpoint Charlie wagte.

     

    In persönlicher Atmosphäre teilt er seine Erinnerungen an das Leben in der DDR, seine Flucht und die Zeit danach. Zwischen den Ausstellungsobjekten aus der Meissner Porzellanmanufaktur entsteht dabei Raum für Gespräche, Fragen und gemeinsame Erinnerungen.

     

    Das Erzählcafé bietet Gelegenheit, sich nicht nur mit der Geschichte, sondern auch miteinander bei Kaffee und Gebäck zu verbinden.

     

    Mit freundlicher Unterstützung/ in Kooperation mit der Sächsischen Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.

     

    • Treff: Foyer
    • Teilnahmegebühr: Kostenfrei zzgl. Eintritt
    Termin speichern

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang