Programm

  • Teaserbild zur Veranstaltung Sommerfest im Japanischen Palais
    Mi 25.06. 17:00

    Japanisches Palais   —   Japanisches Palais

    "Musik und Mode inklusiv" ein Projekt von FASHION REVOLUTION GERMANY, AUF AUGENHOEHE und HANDICLAPPED - Musik Barrierefrei e.V. mit Musik von der FARBWERKBAND

    17:00–21:00

    Wir laden euch, eure Familien und Freunde herzlich zu unserem Sommerfest ins Japanische Palais ein! Genießt in unserem Innenhof leckere Getränke bei toller Musik der Dresdner Band "farbwerk" und werdet selber in Textilworkshops kreativ. In zwei Rundgängen könnt ihr die Ausstellung "Mythos Handwerk" erleben.

     

    Workshop:

    Press it! Dein Design, deine Botschaft! Bring dein eigenes Kleidungsstück zum Aufpeppen mit und kreiere dein ganz persönliches Kleidungsstück. Sticker bekommst Du von uns.

     

    Über das Projekt: "Musik und Mode"

    Das Projekt bringt Live-Musik, kreative Erstellung nachhaltiger Mode und Bedarfe von Menschen mit Behinderung zusammen. Um die Schnittstellen von Musik und Mode unter besonderem Schwerpunkt auf Inklusion und Nachhaltigkeit weiter zu erforschen, bieten Handiclapped, Auf Augenhöhe und Fashion Revolution Germany seit 2023 Workshops, inklusive Fotoshootings, barrierefreie Konzerte mit Künstler*innen mit und ohne Behinderung, Kleidertausch, Fotoausstellung sowie Diskussionsrunden rund um Reparatur und nachhaltige Modewirtschaft an. Mit dem inklusiven Tanzprojekt "Tanzfähig" wurde das Projekt um den Aspekt Tanz erweitert. Ein Höhepunkt des Projektes war eine inklusive Modenschau. Im Laufe des Projektes sind andere darauf aufmerksam geworden, weshalb die Gruppe ihre Erfolge nun auch in Dresden zum Abschluss des Projektes präsentieren kann.

    Das Projekt wird gefördert von Aktion Mensch.

    • Treff: Foyer
    • Teilnahmegebühr: Kostenfrei
    Termin speichern

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang