Thomas Geisler kuratiert Design-Biennale BIO26

14. November 2019

BIO 26

Thomas Geisler, Direktor des Kunstgewerbemuseums der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD), kuratiert gemeinsam mit Aline Lara Rezende die Design-Biennale BIO 26, die heute im Museum of Architecture and Design (MAO) in Ljubljana eröffnet wird. Die älteste Design-Biennale Europas widmet sich in diesem Jahr einer der größten Herausforderungen unserer Zeit: der Information. Unter dem Motto „Common Knowledge“ sucht sie nach Antworten auf die Fragen, die sich traditionelle Institutionen der Wissensproduktion und -vermittlung aktuell stellen.

Zur Vorbereitung wurden Gestalter*innen, Architekt*innen, Wissenschaftler*innen, Künstler*innen, Kommunikationsexpert*innen, Bildungsfachleute und Soziolog*innen aufgerufen, ihre fachlichen Beiträge einzureichen. Die mittels einer Jury ausgewählten Bewerber*innen wurden zu interdisziplinären Teams zusammengestellt und erarbeiteten gemeinsam mit Designer*innen alternative Ideen und innovative Lösungen für sechs unterschiedliche Institutionen: eine Bibliothek, ein Museum, eine Universität, eine Zeitung, ein Seniorenheim und einen botanischen Garten.

Die Ergebnisse – vom Prototyp bis zum Produkt –  sind vom 14. November 2019 bis zum 9. Februar 2020 im Museum of Architecture and Design (MAO) in Ljubljana und ab Juli 2020 auch im Kunstgewerbemuseum der SKD im Wasserpalais, Schloss Pillnitz zu sehen.

Die SKD kommunizieren über #bio26 und #skdmuseum auf Social Media.

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang