Einladung | Der Dresdner Künstler Holger John zeichnet das „Schokoladenmädchen“ von Jean-Étienne Liotard

11. Dezember 2018

Schoko Holger John

Originale Kunstwerke entstehen am dritten Advent direkt in der Sonderausstellung

Der seit 1988 in Dresden lebende Künstler und Galerist Holger John hat das „Schokoladenmädchen“ von Jean-Étienne Liotard zu seiner Muse erkoren. Das Pastellbild des Schweizer Künstlers ist ihm seitdem künstlerische Anregung – das Motiv des Stubenmädchens zieht er aus dem Gedächtnis sicher mit Feder über das Papier und ergänzt es durch Details, die zum einen seinen freien, künstlerischen Assoziationen entstammen, zum anderen auf tagespolitische Ereignisse rekrutieren. John erzählt dabei kleine und große Geschichten und bettet mit kritischem Blick, aber auch großer Zuneigung das Schokoladenmädchen in die Stadt Dresden ein.

Schoko Holger John 2

Für das Publikum der Gemäldegalerie Alte Meister wird Holger John am Sonntag, den 16. Dezember, in der Zeit 14 bis 16 Uhr, in der Sonderausstellung „,Das schönste Pastell, das man je gesehen hat.‘ Das Schokoladenmädchen von Jean-Étienne Liotard“ exklusiv kleine Kunstwerke zeichnen, die er den Besucher*innen schenkt.

Federzeichnung des Dresdner Schokoladenmädchens
© Privatbesitz
Holger John, Schokoladenmädchen, Dresden, verkauft 2016 Zeichnung, Feder in Tusche auf Aquarellpapier, Papiermaß der Zeichnung: 40 x 30 cm,

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang