Welche Welt wollen wir? Neu: die achte Ausgabe von "August" dem Magazin der SKD
12. Dezember 2024Welche Welt wollen wir?
Ab sofort ist die neue, mittlerweile achte Ausgabe von „August“, dem Magazin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD), kostenlos erhältlich – wie gewohnt im eleganten Coffee-Table-Look, gestaltet von Lena Mahr. Gemäß dem SKD-Jahresmotto „Zurück in die Zukunft“ antworten die Beiträge in dieser Ausgabe auf die Frage „Welche Welt wollen wir?“. Zahlreiche bekannte Kunstschaffende schreiben exklusiv für „August“ über Kunstwerke und Ausstellungen der SKD, die ihre Aufmerksamkeit geweckt haben.
So sinniert der Schriftsteller Clemens Meyer, dessen Roman „Die Projektoren“ derzeit Furore macht, angesichts der sagenhaften Pendulen des Kunsttischlers Jean-Pierre Latz über das Verstreichen der Zeit. Die französische Künstlerin Camille Henrot meditiert über eine Skulptur von Barbara Hepworth, der Historiker Karl Schlögel analysiert eine Kriegskasse aus der Rüstkammer, die Autorin und Regisseurin Helene Hegemann sichtet, was Anarchie von Luxus unterscheidet, und der Künstler Wolfgang Tillmans hat im Vorschein seiner großen Werkschau im Albertinum im März 2025 eigens für diese Ausgabe ein exklusives Portfolio gestaltet. Und auch sonst ist „August“ ein Who’s Who der ost- und westdeutschen Künstler- und Autorinnenszene, mit Beiträgen von Anna-Lisa Dieter, Timo Feldhaus, Ines Geipel, Jakob Hein, Marlen Hobrack, Okka-Esther Hungerbühler, Annekathrin Kohout, Juliane Liebert, Jürgen Mayer H., Ulrike Theusner, Joseph Vogl und Anne Waak.
Wie immer wurde das alles zusammengetragen von der Redaktion des Medien- und Kommunikationsteams der SKD. „August“ erscheint in deutscher und englischer Sprache und wird international versandt. Das Magazin wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien. Kostenlose Bestellungen sind unter august(at)skd.museum möglich.