Einladung zum Pressegespräch "Artists' Conquest"

31. Juli 2024

Unter dem Motto "Über die Natur" findet

Unter dem Motto "Über die Natur" findet zum vierten Mal die Ausstellungsreihe "Artists' Conquest" in Schloss & Park Pillnitz statt. Insgesamt zehn Werke zeitgenössischer Künstler*innen sind in den drei Palais bis Anfang November zu erleben. 

Die diesjährigen Werke befassen sich mit der Beziehung von Mensch und Pflanzenwelt. Damit wird der Bogen zur aktuellen Sonderausstellung "Pflanzenfieber. Botanik, Mensch, Design" im Schloss Pillnitz geschlagen und zugleich ein Bezug zum Jubiläum des Naturromantikers Caspar David Friedrich hergestellt. Die Werke der zeitgenössischen Künstler*innen Benjamin Dittrich, Cornelia Schleime, Manuel Frolik, Oliver Matz, Sebastian Stumpf, Stephan Ruderisch, Taemen Jung, Ulf Puder, Ulrich Gebert und Ulrike Gärtner stammen aus der Sammlung des Kunstfonds der Staatliche Kunstsammlungen Dresden (SKD), die alle in den letzten 30 Jahren über die Förderankäufe des Freistaates Sachsen erworben wurden. Sie werfen einen mal analytischen, mal forschenden, mal humoristischen künstlerischen Blick auf die Wechselbeziehungen zwischen Mensch und Natur. Die Betrachtenden werden durch die zeitgenössischen Kunstwerke im historischen Ambiente der vormals höfischen Umgebung zum Nachdenken über das gestaltende Verhältnis des modernen Menschen und den Umgang mit seiner Umwelt eingeladen. Heute ist fast alles uns Umgebende gestaltete Kulturlandschaft und der Nutzung durch den Menschen unterworfen. 

"Artists‘ Conquest" ist ein Ausstellungsformat, mit dem die SKD und die Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen (SBG) in Schloss und Park Pillnitz seit nun vier Jahren kooperieren und das Kulturdenkmal institutionsübergreifend als Besuchserlebnis begreifen. Das Format arbeitet bewusst mit Positionen zeitgenössischer Kunst, die dialogisch intervenierend den Blick auf das Schloss und wiederum auf die Kunst selbst neu justieren und das Publikum involvieren.

Seit langem bezieht zudem wieder ein Künstler Schloss Pillnitz als Atelier. Frank Lippold (*1970) setzt sich großformatig mit der Technik des Holzschnitts auseinander und widmet sich der unter Naturschutz stehenden Elbinsel. Der Künstler gibt am Eröffnungsabend Einblick in seine Arbeitsweise. Das Künstleratelier wird in Zusammenarbeit mit dem Dresdner Zentrum für Wissenschaft und Kunst (DZWK) ermöglicht. Zuletzt hatte der Maler, Grafiker und Illustrator Ludwig von Hofmann (1861-1945) sein Atelier im Wasserpalais, dem ebenfalls aktuell die Ausstellung „Monumental!“ im Schlossmuseum gewidmet ist. 

 

Laufzeit

10. August bis 3. November 2024

Öffnungszeiten

täglich 10-17 Uhr, Montag geschlossen

Eintrittspreise

Regulär 12 €, ermäßigt 10 €, unter 17 Jahren frei, ab 10 Pers. 10 €

 

Partner

Kooperationspartner

Pressebilder und -dossiers

Ausstellungsansicht "Artists' Conquest" © materialmatters sowie Urheber der abgebildeten Werke und abgebildete Personen, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Schlösserland Sachsen, Foto: Victoria Gentsch
Ausstellungsansicht "Artists' Conquest" © materialmatters sowie Urheber der abgebildeten Werke und abgebildete Personen, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Schlösserland Sachsen, Foto: Victoria Gentsch
Ausstellungsansicht "Artists' Conquest" © materialmatters sowie Urheber der abgebildeten Werke und abgebildete Personen, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Schlösserland Sachsen, Foto: Victoria Gentsch
Ausstellungsansicht "Artists' Conquest" © materialmatters sowie Urheber der abgebildeten Werke und abgebildete Personen, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Schlösserland Sachsen, Foto: Victoria Gentsch
Ausstellungsansicht "Artists' Conquest" © materialmatters sowie Urheber der abgebildeten Werke und abgebildete Personen, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Schlösserland Sachsen, Foto: Victoria Gentsch
Ausstellungsansicht "Artists' Conquest" © materialmatters sowie Urheber der abgebildeten Werke und abgebildete Personen, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Schlösserland Sachsen, Foto: Victoria Gentsch
Ausstellungsansicht "Artists' Conquest" © materialmatters sowie Urheber der abgebildeten Werke und abgebildete Personen, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Schlösserland Sachsen, Foto: Victoria Gentsch
Ausstellungsansicht "Artists' Conquest" © materialmatters sowie Urheber der abgebildeten Werke und abgebildete Personen, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Schlösserland Sachsen, Foto: Victoria Gentsch
Ausstellungsansicht "Artists' Conquest" © materialmatters sowie Urheber der abgebildeten Werke und abgebildete Personen, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Schlösserland Sachsen, Foto: Victoria Gentsch
Ausstellungsansicht "Artists' Conquest" © materialmatters sowie Urheber der abgebildeten Werke und abgebildete Personen, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Schlösserland Sachsen, Foto: Victoria Gentsch
Ausstellungsansicht "Artists' Conquest" © materialmatters sowie Urheber der abgebildeten Werke und abgebildete Personen, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Schlösserland Sachsen, Foto: Victoria Gentsch
* Pflichtfeld
Zum Seitenanfang