Focus Albertinum: Georg Baselitz

17. August 2023

Focus Baselitz

Anlässlich des 85. Geburtsjahres des Künstlers zeigt das Albertinum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) ab heute bis 7. Januar 2024 Werke von Georg Baselitz aus dem eigenen Bestand. Ergänzt durch Arbeiten aus der an den SKD angesiedelten Stiftung Günther und Annemarie Gercken sind in der kleinen Präsentation sieben Gemälde aus unterschiedlichen Schaffensperioden des sächsischen Weltstars zu sehen.

Geboren und aufgewachsen in Deutschbaselitz bei Kamenz, besuchte Georg Baselitz (* 1938 als Georg Kern) Mitte der 1950er-Jahre als Jugendlicher die Dresdner Kunstsammlungen, die er 2013 in einem Interview (Georg Baselitz. Hintergrundgeschichten, SKD 2013, S. 45ff) als „das Fundament“ für sein eigenes Schaffen bezeichnet. Hier führt er fort: „Man arbeitet als Künstler gegen die Bilder, die es schon gibt, aber auch mit ihnen“. Diese Referenzen spiegeln sich auch in einigen der gezeigten Werke: „Statement“ (1999) bezieht sich beispielsweise auf Raffaels „Sixtinische Madonna“ (1512/13), „The Bridge Ghost’s Supper“ (2006) auf die Künstler der BRÜCKE.

In Dresden sah Baselitz 1956 unter anderem Bilder von Ferdinand von Rayski. Nach dessen Landschaftsstudie „Wermsdorfer Wald“ (um 1859), das als Reproduktion auch in Baselitz‘ Schule hing, malte der Künstler ab 1969 verschiedene Waldbilder. Diese Werkserie markiert den Beginn einer jahrzehntelangen Eigenheit seiner Malerei: Von nun an stellt Baselitz seine Motive auf den Kopf.

 

Mehr zum Projekt

 

Für die Berichterstattung werden auf Nachfrage individuelle Ausstellungsführungen angeboten. Hierfür bitten wir um Anmeldung unter presse@skd.museum.

Pressebilder und -dossiers

gelbe Personen auf dem Kopf vor schwarzem Hintergrund
Georg Baselitz, The Bridge Ghost´s Supper, 2006 Öl auf Leinwand, 305 x 450 cm
© Georg Baselitz, 2023, Foto: Jochen Littkemann, Berlin
Frauenkopf und Tannen
Georg Baselitz, Frauenkopf und Tannen, 1985 Öl auf Leinwand, 250 x 250 cm
© Georg Baselitz, 2023, Albertinum | GNM, SKD, Foto: Estel/Klut
Rind mit Krug auf dem Rücken
Georg Baselitz, Ländlicher Realismus, Schema und Illustration, 1968 Öl auf Leinwand, 130,5 x 163 cm, Leihgabe der Stiftung Günther und Annemarie Gercken im Albertinum
© Georg Baselitz, 2023, Albertinum | GNM, SKD, Foto: Estel/Klut
dunkle Leinwand mit abstrakten weißen Strichen
Georg Baselitz, Maler mit Fäustling, 1982 Öl auf Leinwand, 247 x 198 cm, Leihgabe der Stiftung Günther und Annemarie Gercken im Albertinum
© Georg Baselitz, 2023, Albertinum | GNM, SKD, Foto: Estel/Klut
* Pflichtfeld
Zum Seitenanfang