Stephan Koja übernimmt die Führung der Fürstlichen Sammlungen

18. November 2022

SK 1

Der Direktor der Gemäldegalerie Alte Meister und der Skulpturensammlung bis 1800 der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden Stephan Koja wird ab 1. April 2023 die Führung der Fürstlichen Sammlungen (LIECHTENSTEIN. The Princely Collections) übernehmen. Seine Berufung wurde heute in Wien bekannt gegeben.

Marion Ackermann, Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden: „Ich danke Stephan Koja für sein herausragendes Engagement für die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und insbesondere für die Gemäldegalerie Alte Meister und die Skulpturensammlung bis 1800. Auf einzigartige Weise hat er es, gemeinsam mit seinem Team, verstanden – im Rahmen der Wiedereröffnung des Semperbaus wie auch darüber hinaus – die Gemälde und Skulpturen mit einer neuen Lebendigkeit zu inszenieren und in einen unheimlich spannungsvollen Dialog, ein sinnliches wie intellektuelles Spiel zu bringen. Stephan Koja schob zahlreiche Forschungsprojekte an. Mit den viel beachteten Ausstellungen zu Vermeer, Veronese, Giambologna, Bernini oder zuletzt Bellotto begeisterte er nicht nur das nationale und internationale Publikum, er gab stets auch der Forschung und Restaurierung eine Bühne. Mit seiner Leidenschaft für die Sache hat er viele mitgerissen.“

Barbara Klepsch, Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus: „Mit Dr. Stephan Koja verlieren wir einen international anerkannten Museumsexperten. Er hat die Wiedereröffnung der Gemäldegalerie Alte Meister und die damit verbundene Integration der Skulpturensammlung bis 1800 maßgeblich geprägt, so dass die Besucherinnen und Besucher dort heute völlig neue Einblicke in das Schaffen von Kunst erleben können. Besonders wird er mir persönlich durch die hochkarätigen Sonderausstellungen zu Bellotto und Vermeer im Gedächtnis bleiben, bei denen ich die Eröffnungen miterleben durfte. Ich wünsche Dr. Stephan Koja für seine kommenden Aufgaben viel Erfolg – Liechtenstein kann sich auf ihn freuen!“

 

Zur Meldung der Fürstlichen Sammlungen

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang