Öffentliche Booster-Impfaktion der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden

14. Dezember 2021

Am kommenden Samstag, den 18. Dezember 2021

Am kommenden Samstag, den 18. Dezember 2021, laden die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) im Rahmen der Kampagne „Impfen schützt auch die Kultur“ in das Dresdner Residenzschloss zur Booster-Impfung ein. Impfwillige können sich dort in der Zeit von 9:45 Uhr bis 16:30 Uhr eine Corona-Auffrischungsimpfung geben lassen.

Die Terminbuchung erfolgt über den Online-Shop der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Hier stehen auch der erforderliche Anamnesebogen und das Aufklärungsblatt zum Download zur Verfügung: www.skd.museum/corona.

Personen, die das Angebot zur Impfung nutzen möchten, werden gebeten, sich mit den ausgefüllten Unterlagen, der zugesandten Terminbestätigung, der Krankenversicherungskarte sowie ihrem Impf- und Personalausweis im Residenzschloss, Taschenberg 2, einzufinden. Im Ausnahmefall sind auch Erst-, Zweit- oder Optimierungsimpfungen möglich. Da die Ständige Impfkommission (STIKO) für Menschen unter 30 Jahren sowie Schwangere ausschließlich den Einsatz von Comirnaty von BioNTech/Pfizer empfiehlt, ist dieses Angebot nur für Personen ab 30 Jahren möglich.

Die Aktion wird unterstützt durch das ehrenamtliche Engagement der Beschäftigten des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden sowie der Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin Tina Neumann und ihrem Team. Insgesamt können rund 600 Termine mit dem Impfstoff Spikevax von Moderna zur Verfügung gestellt werden.

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang