Abends ins Museum

27. Juni 2017

Gemäldegalerie Alte Meister öffnet zur Blauen Stunde

Ab Samstag, den 1. Juli 2017 bietet die Gemäldegalerie Alte Meister Sonderöffnungszeiten an. Zur Blauen Stunde öffnet das Museum zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten immer samstags in der Zeit von 18 bis 20 Uhr. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, Meisterwerke wie Die Sixtinische Madonna von Raffael oder Das Schokoladenmädchen von Liotard bis in die Abendstunden hinein zu besichtigen. Begleitend werden 90-minütige Führungen durch die Gemäldegalerie Alte Meister und den Zwingerhof angeboten. Die Tickets sind ab sofort an allen Kassen und im Vorverkauf im Webshop für 15,00 Euro erhältlich. Die Führung ist im Ticket-Preis enthalten. Für Kinder und Jugendliche unter 17 Jahren ist der Besuch kostenlos.

Zeitgleich zur Abendöffnung findet ab dem 1. Juli bis zum 26. August 2017 in der Gemäldegalerie Alte Meister jeden Samstag von 18 bis 20 Uhr die Aktion „Nachtskizzen – Zeichenkurse vor den Skulpturen“ statt. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener ¬– Interessierte haben die Möglichkeit unter der Anleitung der Dresdner Bildhauerin Katrin Jähne vor den Skulpturen in der Gemäldegalerie Alte Meister zu zeichnen. Die Tickets inklusive Material kosten 15,00 Euro und werden ebenfalls an allen Kassen und im Webshop verkauft. Zusätzliche Eintrittskosten fallen bei diesem Angebot nicht an.

Die neue Sonderöffnungszeit orientiert sich an der Reihe „Zur Blauen Stunde ins Grüne Gewölbe“, die anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Wiedereröffnung des Historischen Grünen Gewölbes vor einem Jahr gestartet war. Seither gibt es jeden Freitagabend eine spezielle Abendöffnung in der Zeit von 18 bis 20 Uhr mit Sonderführungen und Sonderpreis für das Historische Grüne Gewölbe und das Neue Grüne Gewölbe.

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang