Gebäude des Völkerkundemuseum Herrnhut von außen
© SKD

Das Völkerkundemuseum Herrnhut

Etwa 6.000 ethnografische Objekte umfasst die Sammlung des Völkerkundemuseums in Herrnhut, das gemeinsam mit dem GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig und dem Museum für Völkerkunde Dresden die Staatlichen Ethnografischen Sammlungen Sachsen im Verbund der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden bildet. Ein Drittel seines Bestandes präsentiert das Museum in der Dauerausstellung „Ethnographie und Herrnhuter Mission“ im Zentrum der Kleinstadt in der Oberlausitz. Der restliche Teil der Sammlung wird, wie in den meisten Museen üblich, in einem Magazin gelagert und für die wissenschaftliche Bearbeitung, für eigene Sonderausstellungen, aber auch für Leihgaben an andere Museen bereitgehalten. Im Jahr 2012 wurde dafür auf dem Hof des Völkerkundemuseums ein neues Gebäude errichtet, das direkt mit dem Hauptgebäude verbunden ist. Keller und Erdgeschoss des Neubaus beherbergen nun das Depot der Sammlung und wurden mit einer modernen Regalanlage ausgestattet, zudem bietet das Haus Raum für Sonderausstellungen und Veranstaltungen. Auch der Eingangsbereich des Hauptgebäudes wurde im Zuge dessen renoviert und dank einer Rampe sind nun beide Gebäude barrierefrei zugänglich. 

Unsere Museen

Eintrittspreise

regulär3 €
ermäßigt2 €
unter 17frei
ab 10 Pers.2,50 €

Gebäudeüberblick

Interaktive Google Maps Karte von Völkerkundemuseum Herrnhut

Gebäude

Völkerkundemuseum Herrnhut
Goethestraße 1
02747 Herrnhut

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang