Ansicht des Neumarktes
© SKD, Foto: Klut

Zukunft seit 1560. Das Jubiläumsjahr 2010 der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden

Im Jahr 2010 feiern die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden Tradition und Zukunft ihres 450-jährigen Bestehens mit einem Kunstreigen. Historische Quellen belegen die Gründung der fürstlichen Kunstkammer im Residenzschlosses durch Kurfürst August im Jahre 1560. Damit hatte er die Grundlage für eine der ältesten und bedeutendsten Sammlungen in Europa geschaffen. Die daraus hervorgegangenen verschiedenen Museen bezeugen die vielfältigen Interessengebiete und weitreichenden Visionen der sächsischen Herrscher.

  • Laufzeit 18.04.2010—07.11.2010

text1

Bis heute sehen sich die Sammlungen verpflichtet, Traditionen zu bewahren, Visionen zu entwickeln und die Zukunft mitzugestalten. In den Ereignissen des Jahres 2010 verdichtet sich alles, was die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ausmacht.

Dürers Proportionslehre
© SKD, Foto: Herbert Boswank
Albrecht Dürer, Hierin sind begriffen vier bücher von menschlicher Proportion (...) Nürnberg

weitere Ausstellungen

Weitere Ausstellungen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang