
Angebote für Schulklassen
Bildung und Vermittlung bedeutet für uns, Zugänge zu Kunst und Kultur zu eröffnen und darüber Auseinandersetzungen mit dem Ich in der Welt anzuregen. Wir möchten, dass das Museum als ein Ort der Begegnung und des Austauschs erlebbar wird: Durch die Beschäftigung mit den Kunstwerken und kulturellen Schätzen können gemeinsam Potenziale zur Mitgestaltung von Gesellschaft und Lebenswelt entdeckt werden, können sinnliche Erfahrungen und Lernprozesse angeregt werden, die so nur an diesem besonderen Ort möglich sind. Wir bieten für Schulklassen spezielle Veranstaltungen und Workshops zu unseren Dauer- und Sonderausstellungen an.
Im Rahmen der Ausstellung “Mythos Handwerk” des Kunstgewerbemuseums werfen wir gemeinsam einen kritischen Blick auf das, was Handwerk ausmacht – über Material, Werkzeug und Hände hinaus. In einem dialogischen Rundgang durch die Ausstellung erkunden die Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Perspektiven sowie Vorurteile über das Handwerk. Dabei geht es um Zuschreibungen wie „traditionell“, „authentisch“ oder „regional“ – und um die Frage, was davon heute noch gilt. Wie viel Kopf steckt im Handwerk, wie viel Meisterschaft oder wie viel Luxus?
Im Anschluss binden die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Handwerker*innen-Notizbücher und collagieren die Einbände mit Textilien.
- Building
Japanisches Palais
Schloss Pillnitz - Group size Max. 28 SuS
- Duration 90 Minuten
- Fee 30 € bis 15 SuS; 50 € 16 - 28 SuS; Begleitpersonen inkl.
Welche Erzählungen prägen uns? Was erzählt dieses Zimmer? Speziell für jede Altersstufe werden die Bedeutung und die Bekanntheit von Märchen und die Kunst des Erzählens gemeinsam erkundet, die sich im Zusammenhang mit dem Objekt ergeben. Wir lernen selbst zu erzählen.
- Building
Japanisches Palais
- Duration 90 Minuten
- Fee 30 € (bis einschl. 15 Kinder), 50 € (16 bis einschl. 28 Kinder)
Im Damaskuszimmer entdecken die Schüler*innen die kunstvolle Gestaltung eines Empfangsraumes für Gäste und entwickeln im gemeinsamen Gespräch selbst Vorstellungen für Lebens-, Wohn- und Traumräume.
- Building
Japanisches Palais
- Duration 60 Minuten
- Fee 30 € (bis einschl. 15 Kinder), 50 € (16 bis einschl. 28 Kinder)
Was ist ein Empfangsraum und was kennzeichnet ihn? Wir denken gemeinsam über (Gast)-Freundschaft nach. Die detailreiche und aufwendige Dekoration des Zimmers mit Stadtlandschaften, Blumensträußen, Obstschalen und arabischen Innschriften lädt zum Zuhören, Gedankenaustausch und zum kreativen Schaffen ein.
- Building
Japanisches Palais
- Duration 90 Minuten
- Fee 30 € (bis einschl. 15 Kinder), 50 € (16 bis einschl. 28 Kinder)