Programm

  • Teaserbild zur Veranstaltung Salongespräch: Road Trip with Benefits
    Tue 29.07. 15:30

    Zwinger   —   Mathematisch-Physikalischer Salon

    Unterwegs zur Vermessung Kursachsens

    15:30–16:30

    Was bedeuteten Landvermessung und Kartographie für die Herrscher des 16. Jahrhunderts? Und warum nutzte Kurfürst August von Sachsen (1526–1586) viele seiner Kutschfahrten, um mit seinen Wagenwegmessern sogar ganz persönlich Strecken zu erfassen? Die Führung geht diesen Fragen anhand von prachtvollen Instrumenten aus der Sammlung des Mathematisch-Physikalischen Salons nach, die bis heute schillernde Zeugnisse der renaissancezeitlichen Geodäsie sind. Dabei werfen wir auch einen Blick in die Welt unter Tage – denn auch in der Finsternis der Bergwerke war es Gold wert, genau zu messen.

    Kuratorenführung mit Marius Mutz

    • Venue: Kasse
    • Participation fee: kostenlos zzgl. Eintritt
    Save appointment

We are using cookies!

You can revoke your consent at any time.

The Staatliche Kunstsammlungen Dresden uses cookies to provide you with an optimal website experience. These primarily include cookies that are necessary for the operation of the website.

Click on "Accept all" to accept all cookies. You can change and revoke your consent at any time. For this purpose, the "Change cookie settings" button is available at the bottom of the page. Functional cookies will continue to be executed even without your consent.

If you would like to adjust the cookies used, you can reach the settings via the "Select" button.

You can find more information under Privacy or Imprint.

To top