Programm

  • Teaserbild zur Veranstaltung WORKSHOP: Auf den Spuren des Herrnhuter Kleisterpapiers
    Sun 18.05. 10:00

    Herrnhut   —   Völkerkundemuseum Herrnhut

    Internationaler Museumstag: Museen mit Freude entdecken

    10:00–15:00

    Sie erhalten einen kleinen Einblick in grundlegende

    Gestaltungsmöglichkeiten und können sich an der Herstellung von gemustertem Papier selbst ausprobieren. Um 1760 hatten die Herrnhuter ledigen Schwestern die Idee, die Muster der Kattunstoffdrucke, die in der Oberlausitz weit verbreitet waren, auf Papier zu drucken. Diese wurden für den Einband von Losungsbüchern verwendet. Ab 1764 wurde dann in Herrnhut eine Manufaktur eingerichtet, in der begabte Schwestern der Gemeine sogenannte Kleisterpapiere anfertigten. Diese zeigen oft rhythmische, gitterartige Muster, die mit Kämmen und Rollen erzeugt wurden. Besonders Muster, die mit Fingerspitzen in den feuchten Farbkleister eingearbeitet wurden, machten die Herrnhuter Variante des Buntpapiers überregional bekannt. Das Kleisterpapier wurde durch seine vorzügliche Qualität sehr geschätzt. Mit Johanna Funke, Sammlungsverwalterin Völkerkundemuseum Herrnhut

    • Venue: Kasse
    • Participation fee: kostenfrei
    Save appointment

We are using cookies!

You can revoke your consent at any time.

The Staatliche Kunstsammlungen Dresden uses cookies to provide you with an optimal website experience. These primarily include cookies that are necessary for the operation of the website.

Click on "Accept all" to accept all cookies. You can change and revoke your consent at any time. For this purpose, the "Change cookie settings" button is available at the bottom of the page. Functional cookies will continue to be executed even without your consent.

If you would like to adjust the cookies used, you can reach the settings via the "Select" button.

You can find more information under Privacy or Imprint.

To top