Programm

  • Teaserbild zur Veranstaltung Kunstgespräch: Wie kommen Kunstwerke zu ihrem Namen? Zuschreibungen und Titel im Laufe der Jahrhunderte (II)
    Thu 13.11. 15:30

    Zwinger   —   Gemäldegalerie Alte Meister

    mit Carina Merseburger

    15:30–16:30

    Der überwiegende Teil der ausgestellten Werke in der Gemäldegalerie Alte Meister wurde bereits im 18. Jahrhundert für August den Starken bzw. dessen Sohn August III. erworben und in Inventaren erfasst. Seither sind sie in einer Vielzahl von Inventaren und Katalogen immer wieder (neu) be- und zugeschrieben worden. So können wir u. a. die Entwicklung der Kunstgeschichte als wissenschaftliche Disziplin, individuellen Geschmack, aber auch sich ändernde Sprache anschaulich nachvollziehen.

    • Venue: Kasse
    • Participation fee: Teilnahme kostenfrei zzgl. Eintritt
    Save appointment

We are using cookies!

You can revoke your consent at any time.

The Staatliche Kunstsammlungen Dresden uses cookies to provide you with an optimal website experience. These primarily include cookies that are necessary for the operation of the website.

Click on "Accept all" to accept all cookies. You can change and revoke your consent at any time. For this purpose, the "Change cookie settings" button is available at the bottom of the page. Functional cookies will continue to be executed even without your consent.

If you would like to adjust the cookies used, you can reach the settings via the "Select" button.

You can find more information under Privacy or Imprint.

To top