Programm

  • Teaserbild zur Veranstaltung Von A wie Andamanen bis Z wie Zermonie
    Sun 09.11. 15:00

    Japanisches Palais   —   Museum für Völkerkunde Dresden

    oder: Wie sortiert man eine ethnologische Bibliothek? Erzählnachmittag mit Sigrun Nützsche und Carmela Marinellie

    15:00–16:30

    In über 150 Jahren ist die Bibliothek des Museums für Völkerkunde kontinuierlich gewachsen. Heute umfasst sie über 70.000 Bücher und Zeitschriften.

    Wie die Bücher ins Museum kamen, welche Themen sie behandeln, wie sich Leser*innen im Bestand zurechtfinden können und welche Rolle ein „Catalog“ von 1898 dabei spielt, davon berichtet die Bibliothekarin Sigrun Nützsche.

    • Venue: Begegnungsraum im Damaskuszimmer
    • Participation fee: kostenfrei
    Save appointment

We are using cookies!

You can revoke your consent at any time.

The Staatliche Kunstsammlungen Dresden uses cookies to provide you with an optimal website experience. These primarily include cookies that are necessary for the operation of the website.

Click on "Accept all" to accept all cookies. You can change and revoke your consent at any time. For this purpose, the "Change cookie settings" button is available at the bottom of the page. Functional cookies will continue to be executed even without your consent.

If you would like to adjust the cookies used, you can reach the settings via the "Select" button.

You can find more information under Privacy or Imprint.

To top