Programm

  • Teaserbild zur Veranstaltung FESTIVAL: POLITIK IM FREIEN THEATER
    Wed 22.10. 18:00

    Leipzig   —   GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig

    Warum nach dem Mond greifen, wenn die Liebe so nah ist – eine jüdisch -palästinensische Geschichte

    18:00–19:30

    Grenzen durchziehen Michael Toumas Leben – geografisch, politisch und künstlerisch. Als Sohn einer jüdischen Mutter und eines palästinensischen Vaters in Haifa geboren, schlägt er in einer besonderen Lesung und Performance den Bogen von Israel-Palästina über die DDR bis ins Heute. Touma liest eigene Texte sowie Briefe seiner Eltern, der Künstlerin Haya Gerber und des Politikers Emile Touma. Begleitet wird er von der Tänzerin Liliana Osorio de Rosen, die mit Tanz und Videoelementen die Geschichten sinnlich erweitert. Eine bewegende Begegnung mit Biografie, Geschichte und künstlerischem Ausdruck.

    Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit ZEOK e. V. & dem 12. Festival Politik im Freien Theater statt.

     

    • Venue: Bonvenon-Raum
    Save appointment

We are using cookies!

You can revoke your consent at any time.

The Staatliche Kunstsammlungen Dresden uses cookies to provide you with an optimal website experience. These primarily include cookies that are necessary for the operation of the website.

Click on "Accept all" to accept all cookies. You can change and revoke your consent at any time. For this purpose, the "Change cookie settings" button is available at the bottom of the page. Functional cookies will continue to be executed even without your consent.

If you would like to adjust the cookies used, you can reach the settings via the "Select" button.

You can find more information under Privacy or Imprint.

To top