Ein Kurator des Mathematisch-Physikalischen Salons macht eine Führung für eine Kindergruppe
© SKD, Foto: Oliver Killig

Sonntags ins Museum: ab drei ist der Eintritt frei!

An jedem Sonntag ab 15 Uhr ist der Eintritt in jeweils ein Museum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden frei. Eine Einladung vor allem an Dresdnerinnen und Dresdner einen Nachmittag lang Neues zu entdecken, Unbekanntes zu hören und die altbekannten Sammlungen und weltberühmten Schätze wieder einmal zu erleben. Die Vorführung historischer Experimente, offene Ateliers und Werkstätten oder auch Geschichtenerzählerinnen laden zu inspirierenden Nachmittagen mit Familien und Freunden jeden Alters ein.

Aktuelle Termine

1. Sonntag im Monat: Puppentheatersammlung

Mit dem Entdeckerbogen kann der Forschungsparcours der Basis-Ausstellung erkundet werden.

Zur Puppentheatersammlung

Raumansicht der neuen Puppentheatersammlung im Kraftwerk Mitte
© Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: David Pinzer

2. Sonntag im Monat: Museum für Säch­sische Volkskunst

Ob jung oder alt — in jedem steckt Kreativität, die nur darauf wartet, freigelassen zu werden.

Zum Museum für Sächsische Volkskunst

Besucher schauen sich kleine Figuren an
© SKD, Foto: Klemens Renner

3. Sonntag im Monat: Albertinum

Ein Mitmachangebot für alle! Im Offenen Atelier darf frei mit Acrylfarbe auf Leinwand experimentiert werden. Kunstvermittler*innen begleiten bei der Erprobung verschiedener Maltechniken. Materialkosten für die Leinwand: 3€

Zum Albertinum

Groß und Klein in Ausstellungsräumen
© SKD, Foto: Oliver Killig

4. Sonntag im Monat: Mathematisch-Physikali­scher Salon

Es funkt und die Haare stehen zu Berge! Anhand von detailgetreuen Nachbauten erläutert die Vorführung, wie die Elektrizität vor 250 Jahren Salon-fähig wurde oder wie eine Vakuumpumpe sogar August den Starken in Staunen versetzte. Die Funktionsweise einzelner Objekte wird vorgeführt.

Zum Mathematisch-Physikalischen Salon

Besucher betrachten den großen Brennspiegel
© SKD, Foto: Oliver Killig

We are using cookies!

You can revoke your consent at any time.

The Staatliche Kunstsammlungen Dresden uses cookies to provide you with an optimal website experience. These primarily include cookies that are necessary for the operation of the website.

Click on "Accept all" to accept all cookies. You can change and revoke your consent at any time. For this purpose, the "Change cookie settings" button is available at the bottom of the page. Functional cookies will continue to be executed even without your consent.

If you would like to adjust the cookies used, you can reach the settings via the "Select" button.

You can find more information under Privacy or Imprint.

To top