ein weißes Dorfhaus

Kaisitzer Eck

Die bislang im Dornröschenschlaf liegende, ehemalige Dorfkneipe “Kaisitzer Eck“ in der Lommatzscher Pflege bei Meißen wird vom Offspace Kaisitz e.V. in Kooperation mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden als öffentlicher Ort seit 2023 schrittweise reaktiviert. 

Das Projekt schafft anhand künstlerischer Experimenten und Interventionen Anlässe, die Dorfkneipe als öffentlichen Ort zu befragen und Raum für soziale Begegnungen zu geben. Wo und wie ereignet sich heute Gemeinschaft? Wie wollen wir leben und welche Rolle kann die bildende Kunst in diesen Transformationsprozessen einnehmen?

Film

Privacy notice

When you play our YouTube or Vimeo videos, information about your use of YouTube or Vimeo is transmitted to the US operator and may be stored. In addition, external media such as videos or fonts are loaded and stored in your browser.

Offspace Kaisitz e.V.: die ehemalige Dorfkneipe “Kaisitzer Eck“ in der Lommatzscher Pflege
Offspace Kaisitz e.V.: die ehemalige Dorfkneipe “Kaisitzer Eck“ in der Lommatzscher Pflege

2023

2023 hat der Verein mit dem Outreach-Programm “Aktive Orte” der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden eine Künstler*inresidenz zur Erarbeitung eines ortsbezogenen Konzeptes initiiert, wie auch ein Netzwerktreffen zur Kunst in ländlichen Räumen durchgeführt.

Im Verlauf des Jahres 2024 wird sich das Gebäude und sein Außengelände weiter verwandeln und mit unterschiedlichen Formaten (Gespräch / Workshop / Musikabende / Filmscreenings) bespielt werden.

6 künstlerischen Interventionen nehmen darin als “Sessions” eine besondere Rolle ein. Die vielfältigen künstlerischen Arbeitsweisen und Strategien der Annäherung an Themen, Orte, Menschen geben Anlässe zum Zusammen-kommen, zur gemeinsamen Reflexion oder auch zum Genuss.

bild

Jeder Intervention

Jeder Intervention geht ein einwöchiger Forschungsaufenthalt in Kaisitz voraus, der als Grundlage für die Entwicklung einer ortsbasierten künstlerischen Arbeit dient. Die Residenzen werden im Zeitraum Juni bis September 2024 stattfinden. Neben der kuratorischen Begleitung hat der/die Künstler*in die Möglichkeit, vor Ort mit historischen Materialitäten und Zeitzeug*innen in Kontakt zu kommen. Der zu entwickelnden künstlerischen Interventionen werden dann in je einer “Session” im ECK zur Veröffentlichung, Aufführung oder Ausstellung kommen.

Zum Offspace Kaisitz e.V.

 

We are using cookies!

You can revoke your consent at any time.

The Staatliche Kunstsammlungen Dresden uses cookies to provide you with an optimal website experience. These primarily include cookies that are necessary for the operation of the website.

Click on "Accept all" to accept all cookies. You can change and revoke your consent at any time. For this purpose, the "Change cookie settings" button is available at the bottom of the page. Functional cookies will continue to be executed even without your consent.

If you would like to adjust the cookies used, you can reach the settings via the "Select" button.

You can find more information under Privacy or Imprint.

To top