© Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Becoming Badeaufsicht – Die Kunst der Selbst- und Fremdrettung

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden haben Kunststudierende zu dem etwas anderen Stipendium eingeladen und in einem Intensivkurs über 4 Termine die „Kunst der Selbst- und Fremdrettung" initiiert. Angeleitet durch erfahrene Rettungsschwimmer der Wasserwacht Dresden wurden praktische Fähigkeiten für den Erwerb des Deutschen Rettungsschwimmabzeichen Silber vermittelt. Ergänzt durch einen „Erste Hilfe Kurs“ eröffnen sich den Teilnehmenden nun vielfältige Möglichkeiten, darunter die Tätigkeit als Badeaufsicht in Schwimmhallen, Freibädern oder an den Stränden der Nord- und Ostsee. 

Das Format „Becoming Badeaufsicht“ antwortet auf das künstlerische Communityprojekt Poolpropaganda der SKD, stärkt ehrenamtliches Engagement und fördert den Aus- und Rollentausch von Künstler*innen und zivilgesellschaftlicher Akteure und Initiativen in Sachsen. 

Kooperationspartner: Wasserwacht Dresden, Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Dresden e.V.

We are using cookies!

You can revoke your consent at any time.

The Staatliche Kunstsammlungen Dresden uses cookies to provide you with an optimal website experience. These primarily include cookies that are necessary for the operation of the website.

Click on "Accept all" to accept all cookies. You can change and revoke your consent at any time. For this purpose, the "Change cookie settings" button is available at the bottom of the page. Functional cookies will continue to be executed even without your consent.

If you would like to adjust the cookies used, you can reach the settings via the "Select" button.

You can find more information under Privacy or Imprint.

To top