Einladung zur Eröffnung | Neuzugänge zeitgenössischer Kunst im Kunstfonds 2018

12 February 2019

Neuzugänge zeitgenössischer Kunst im Kunstfonds 2018

Förderankäufe der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen

Seit 1992 führt der Freistaat Sachsen jährlich Förderankäufe zeitgenössischer Kunst durch, die ein öffentliches Zeichen der Ermutigung und der Anerkennung künstlerischen Schaffens sind. Wie kein anderes Bundesland fördert der Freistaat Sachsen auf diese Weise Künstler*innen, die ihren Schaffensmittelpunkt oder Wohnsitz in seinem Bundesland haben.

  • Dates 20/02/2019—07/04/2019
Opening Hours

täglich 10-18 Uhr

Neuzugänge 2018 2

Die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen stellte 2018 rund 170.000 Euro für den Ankauf von 33 Werken 29 zeitgenössischer Künstler*innen bereit. Eine Auswahl der Neuzugänge 2018 wird nun wieder in einer Ausstellung des Kunstfonds der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden in der Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund in Berlin vorgestellt.

Zu sehen sind Werke von Svea Duwe, Anna Haifisch, Daniela Hoferer, Inga Kerber, Maximilian Kirmse, Jennifer König, Ludwig Kupfer, Verena Landau, Marian Luft, Thomas Matauschek, Irène Mélix, Nora Mesaros, Evelyn Richter, Katharina Siegel, Manuel Stehli, Stefan Stößel, Clemens Tremmel, Jeff Weber und Anne-Therese Wittmann.

Die Ankaufsempfehlungen werden von einem unabhängigen Beirat ausgesprochen, der sich aus Kunstexpert*innen und Künstler*innen zusammensetzt, die dann von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen zugunsten des Kunstfonds umgesetzt werden. Auf diesem Weg wurde bis heute ein mehr als 1000 Werke umfassender Bestand aktueller bildender Kunst aller Gattungen im Kunstfonds zusammengetragen. Die 2018 erworbenen Arbeiten weisen eine spannende Vielfalt und Fülle bildkünstlerischer Ausdrucksformen auf, darunter auch als klassisch zu bezeichnende Techniken, die zeitgemäß interpretiert werden. Es handelt sich um Fotoarbeiten, Installationen, Zeichnungen, Skulpturen, Objekte und Gemälde, die den Kunst- und Ausstellungsbetrieb, lokale und internationale Inspirations- und Sehnsuchtsorte, Populär- und Alltagskultur reflektieren und gesellschaftlich-politische Aktualität besitzen.

Eine Besonderheit 2018 ist die Erwerbung von mehreren Aufnahmen aus einer Serie der bedeutenden sächsischen Fotografin und Ehrenprofessorin der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig, Evelyn Richter. 2018 wurde ein Fotofilmkonvolut aus dem Spätwerk der 1930 in Bautzen geborenen Künstlerin entdeckt und diese Arbeiten wurden erstmals abgezogen. Es handelt sich um Impressionen von Richters Reisen aus den 2000er-Jahren, darunter Museen und Ausstellungen, Besucher*innen und Künstler*innen sowie Selbstporträts.

Medienvertreter sind herzlich zur Eröffnung der Ausstellung am Dienstag, den 19. Februar 2019, 19 Uhr eingeladen. Anmeldungen unter veranstaltungen(at)bln.sk.sachsen.de.

 

Ansprechpartnerinnen

Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Silke Wagler
Leiterin des Kunstfonds
Telefon: +49 (0)351 49 14 36 00
Silke.Wagler(at)skd.museum
www.skd.museum 

Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund
Dr. Vera Kretschmer
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (0)30 20 60 64 12
jutta.kienzle(at)bln.sk.sachsen.de
www.landesvertretung.sachsen.de

We are using cookies!

You can revoke your consent at any time.

The Staatliche Kunstsammlungen Dresden uses cookies to provide you with an optimal website experience. These primarily include cookies that are necessary for the operation of the website.

Click on "Accept all" to accept all cookies. You can change and revoke your consent at any time. For this purpose, the "Change cookie settings" button is available at the bottom of the page. Functional cookies will continue to be executed even without your consent.

If you would like to adjust the cookies used, you can reach the settings via the "Select" button.

You can find more information under Privacy or Imprint.

To top