Einladung zur Auftaktveranstaltung der Reihe „ZUKUNST! Perspektiven für Kultur und Medien“

17 January 2019

ZUKUNST

Presseeinladung der Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters

 

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, lädt zusammen mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden zur Auftaktveranstaltung der Reihe „ZUKUNST! Perspektiven für Kultur und Medien“ ein.

Unter dem Titel „Kunst und Freiheit“ diskutieren Prof. Dr. Marion Ackermann, Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, der Schauspieler und Musiker Christian Friedel sowie der Künstler Wolfgang Tillmans über die Frage, wie es konkret um die im Grundgesetz verankerte Kunstfreiheit steht. Moderiert wird der Abend im Dresdener Albertinum von der designierten Direktorin der Staatlichen Ethnografischen Sammlungen Sachsen (SES), Léontine Meijer-van Mensch.

Berichtende Journalistinnen und Journalisten sind herzlich eingeladen.

Donnerstag, 24. Januar 2019,
18:00 Uhr (Einlass ab 17:45 Uhr)
Albertinum
Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Eingang Georg-Treu-Platz

 

Im Rahmen der Reihe „ZUKUNST!“ lädt die Kulturstaatsministerin Künstlerinnen und Künstler, Kreative sowie Experten aus Kultur, Medien und Politik dazu ein, medien- und kulturpolitische Themen unserer Zeit zu diskutieren und Ideen für die Zukunft zu entwickeln.

Weitere Veranstaltungen zu Themen wie Digitalisierung oder Kunstmarkt sind geplant.

Interessierte Journalisten werden gebeten, sich bis spätestens Mittwoch, den 23. Januar 2019, 11:00 Uhr, per E-Mail (Pressestelle-BKM(at)bpa.bund.de) oder Fax (030-18272-3259) anzumelden.

Für interessierte Bürgerinnen und Bürger steht eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung. Anmeldung erforderlich online unter bkm-reihe.wilsonborles.de.

We are using cookies!

You can revoke your consent at any time.

The Staatliche Kunstsammlungen Dresden uses cookies to provide you with an optimal website experience. These primarily include cookies that are necessary for the operation of the website.

Click on "Accept all" to accept all cookies. You can change and revoke your consent at any time. For this purpose, the "Change cookie settings" button is available at the bottom of the page. Functional cookies will continue to be executed even without your consent.

If you would like to adjust the cookies used, you can reach the settings via the "Select" button.

You can find more information under Privacy or Imprint.

To top