Museum | 3-D | Digital

Weltweit ist die durch Forschung und technische Entwicklung vorangetriebene 3-D-Digitalisierung zunehmend ein interessanter Ansatzpunkt für Museen, insbesondere für die Bereiche Forschung, Restaurierung und Vermittlung. Die breite Vielfalt und Tiefe des Themas erfordern jedoch eine umfassende Betrachtung und Positionierung. Technische Grundlagen und Fragestellungen, beispielsweise nach Standards und Normen, organisatorischen Rahmenbedingungen, rechtlichen Fragen oder auch Visualisierungsformen, wie beispielsweise der 3-D-Druck, stellen nur einen Bruchteil der Themen dar, die aktuell in Forschung, Lehre und Museumsarbeit von besonderem Interesse sind. Auch die Kulturschaffenden selbst entdecken zunehmend die digitalen Möglichkeiten in ihrer gesamten Breite. 3-D-Objekte und 3-D-Räume sowie ihre Abbildung in verschiedenen Medien als eine grundlegende und traditionelle Thematik künstlerischen Wirkens können hierbei auf innovative Technologien und neue Herausforderung treffen.

Museum | 3-D | Digital Auftaktveranstaltung 2. Februar 2018 | 10 Uhr | Lipsiusbau | Dresden

Museum | 3-D | Digital

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden eröffnen in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Dresden im Jahr 2018 einen Diskurs zur 3-D-Digitalisierung. In mehreren Veranstaltungsformaten werden unterschiedliche Aspekte vorgestellt und diskutiert. Verbindendes Element ist jeweils die Sicht des Anwenders auf die aktuellen Technologien und Entwicklungen. Im Fokus soll eine effiziente und nachhaltige Nutzung der neuen technischen Möglichkeiten stehen. Die Auftaktveranstaltung im Februar diesen Jahres warf ein erstes Schlaglicht auf die Themenfelder und gab Einblicke in den umfassenden Bereich 3-D-Digitalisierung im Bereich Kulturgüter. 

 

Den Flyer zur Tagung finden Sie hier und weiter inhaltliche Informationen hier.

 

Privacy notice

When you play our YouTube or Vimeo videos, information about your use of YouTube or Vimeo is transmitted to the US operator and may be stored. In addition, external media such as videos or fonts are loaded and stored in your browser.

Museum | 3-D | Digital
Museum | 3-D | Digital

Platzhalter

Videos

Museum | 3-D | Digital

Wim Wenders im Interview

Privacy notice

When you play our YouTube or Vimeo videos, information about your use of YouTube or Vimeo is transmitted to the US operator and may be stored. In addition, external media such as videos or fonts are loaded and stored in your browser.

Museum | 3-D | Digital: Wim Wenders
Museum | 3-D | Digital

Wim Wenders und Marion Ackermann im Podiumsgespräch

Privacy notice

When you play our YouTube or Vimeo videos, information about your use of YouTube or Vimeo is transmitted to the US operator and may be stored. In addition, external media such as videos or fonts are loaded and stored in your browser.

Museum | 3-D | Digital: Wim Wenders und Marion Ackermann im Podiumsgespräch

We are using cookies!

You can revoke your consent at any time.

The Staatliche Kunstsammlungen Dresden uses cookies to provide you with an optimal website experience. These primarily include cookies that are necessary for the operation of the website.

Click on "Accept all" to accept all cookies. You can change and revoke your consent at any time. For this purpose, the "Change cookie settings" button is available at the bottom of the page. Functional cookies will continue to be executed even without your consent.

If you would like to adjust the cookies used, you can reach the settings via the "Select" button.

You can find more information under Privacy or Imprint.

To top