Mit Tom Pauls auf Sächsisch durch die Schatzkammer Augusts des Starken – neue Vermittlungsangebote im Grünen Gewölbe

11 July 2025

Dass August

Dass August der Starke mit sächsischer Färbung deutsch gesprochen hat, belegen zahlreiche Originaldokumente – so pflegte er sogar seine französischen Schriftstücke in sächsischer Umschrift zu verfassen. Deshalb darf auch in der Lieblingssammlung des Kurfürsten und Königs, dem Grünen Gewölbe, ein Führungsangebot auf Sächsisch nicht fehlen. Für einen neuen, kostenlosen Audioguide konnten die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) den bekannten Kabarettisten und Schauspieler Tom Pauls gewinnen, der dem Rundgang durch die Prunkräume des Residenzschlosses nun seine unverwechselbare Stimme leiht. Damit kehrt nach längerer Pause und zahlreichen Wünschen des Publikums der sächsische Dialekt in die Ausstellung zurück.

Daneben bleibt der internationale Anspruch der Vermittlungsarbeit im Historischen Grünen Gewölbe bestehen – Audioführungen sind auf Hochdeutsch, Sorbisch, Englisch, Polnisch, Tschechisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch und Koreanisch verfügbar. Zudem sind eine Kinderführung in Deutsch und Englisch, Audioguides mit Audiodeskription und in Einfacher Sprache sowie ein Multimediaguide mit Gebärdensprache erhältlich.

Neben dem sächsischen Audioguide gibt es weitere Neuigkeiten aus dem Grünen Gewölbe. Mehrere Highlights der Sammlung werden in neues Licht gerückt, darunter zwei Werke des Hofgoldschmieds Johann Melchior Dinglinger (1664 – 1731). Ein Kabinettstück mit dem Bildniskameo eines römischen Kaisers aus dem Jahr 41 v. Chr., das 1722 in die Sammlung überging, nimmt ebenso wie eine Prunkschale mit dem ruhenden Herkules von 1713 nach längerer Zeit im Depot einen festen Platz in der Dauerausstellung ein. 

Im Neuen Grünen Gewölbe können die Besucherinnen und Besucher zudem ihr Wissen über interessante Ausstellungs- und Sammlungsthemen, Materialien und Einzelobjekte erweitern. Es stehen kostenlose Informationsblätter in deutscher, englischer und Einfacher Sprache zum Sammeln und Mitnehmen bereit, die kurz und knapp häufig gestellte Fragen aufgreifen und Antworten liefern. Sie laden zur weiteren Auseinandersetzung mit der Sammlung ein und vertiefen das Museumserlebnis.

 

Öffnungszeiten: täglich außer dienstags 10—17Uhr
Abendöffnung: freitags 16:30-19 Uhr im Neuen und Historischen Grüne Gewölbe
Eintritt: regulär 16 €, ermäßigt 12 €, unter 17 Jahren frei, Abendöffnung (Blaue Stunde) 18 €

Presspictures and -dossiers

Johann Melchior Dinglinger, Balthasar Permoser, Kabinettstück mit dem Bildniskameo eines römischen Kaisers, vor 1722 © Grünes Gewölbe, SKD, Foto: Jürgen Karpinski
Johann Melchior Dinglinger, Prunkschale mit dem ruhenden Herkules, 1713 © Grünes Gewölbe, SKD, Foto: Jürgen Karpinski
* Pflichtfeld

We are using cookies!

You can revoke your consent at any time.

The Staatliche Kunstsammlungen Dresden uses cookies to provide you with an optimal website experience. These primarily include cookies that are necessary for the operation of the website.

Click on "Accept all" to accept all cookies. You can change and revoke your consent at any time. For this purpose, the "Change cookie settings" button is available at the bottom of the page. Functional cookies will continue to be executed even without your consent.

If you would like to adjust the cookies used, you can reach the settings via the "Select" button.

You can find more information under Privacy or Imprint.

To top