Öffentliche Impfaktion der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 17 Jahren

05 January 2022

Am Samstag, den 8. Januar 2022 laden

Am Samstag, den 8. Januar 2022 laden die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) im Rahmen der Kampagne „Impfen schützt auch die Kultur“ in das Dresdner Residenzschloss zur Impfung für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 17 Jahren ein. Impfungen werden dort in der Zeit von 9:45 Uhr bis 16 Uhr angeboten.

Die Aktion wird unterstützt durch das ehrenamtliche Engagement von Beschäftigten des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden sowie der Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin Tina Neumann und ihrem Team. Die kurzfristige Bereitstellung des Impfstoffes konnte durch die Apotheke Nausslitz-Center und Erik Höhler von der Apothekergenossenschaft NOWEDA ermöglicht werden.

Insgesamt können rund 400 Termine mit dem Impfstoff Comirnaty® 10 μg (für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren) und Comirnaty® 30 μg (für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren) von BioNTech/Pfizer zur Verfügung gestellt werden. Es ist beabsichtigt, die für einen vollständigen Impfschutz erforderliche Zweitimpfung drei Wochen nach dem Termin am 8. Januar 2022 anzubieten. Hierüber sowie über die Anmeldemöglichkeiten zum Zweitimpfungstermin wird vor Ort informiert.

Personensorgeberechtigte Personen (Eltern etc.), die Kinder bzw. Jugendliche zum Impftermin begleiten, können bei Interesse mit dem Impfstoff Spikevax® von Moderna geimpft werden (ab 30 Jahren, keine Schwangeren).

Personen, die das Angebot zur Impfung nutzen möchten, werden gebeten, sich mit den ausgefüllten Unterlagen, der zugesandten Terminbestätigung, der Krankenversicherungskarte sowie ihrem Impf- und ggf. Personalausweis im Residenzschloss, Taschenberg 2, einzufinden. Die Terminbuchung erfolgt über den Online-Shop der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden: shop.skd.museum. Hier stehen auch der erforderliche Anamnesebogen und das Aufklärungsblatt zum Download zur Verfügung.

Individuelle Fragen zur Impfung für Kinder und Jugendliche sollten im Vorfeld mit der eigenen Kinderärztin bzw. dem eigenen Kinderarzt geklärt werden. Weitergehende Informationen zur Impfung für Kinder und Jugendliche sind zudem den Internetseiten des Bundesministeriums für Gesundheit zu entnehmen: https://www.zusammengegencorona.de/impfen/kinder/.

We are using cookies!

You can revoke your consent at any time.

The Staatliche Kunstsammlungen Dresden uses cookies to provide you with an optimal website experience. These primarily include cookies that are necessary for the operation of the website.

Click on "Accept all" to accept all cookies. You can change and revoke your consent at any time. For this purpose, the "Change cookie settings" button is available at the bottom of the page. Functional cookies will continue to be executed even without your consent.

If you would like to adjust the cookies used, you can reach the settings via the "Select" button.

You can find more information under Privacy or Imprint.

To top