Location & Directions
Mathematisch-Physikalischer SalonZwinger
Theaterplatz 1
01067 Dresden
Der Mathematisch-Physikalische Salon beherbergt eine weltberühmte Sammlung historischer Uhren und wissenschaftlicher Instrumente, zu denen Erd- und Himmelsgloben, faszinierende optische, astronomische und geodätische Geräte zum Rechnen, Zeichnen und zur Bestimmung von Längen, Massen, Temperatur und Luftdruck gehören. Die Gegenstände reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück und geben einen Überblick über die Entwicklung der frühen feinmechanischen Instrumente sowie ihrer Anwendung. August der Starke war es auch, der 1728 das „Königliche Cabinet der mathematischen und physikalischen Instrumente“ als eigenständiges Museum im Zwinger einrichtete. Viele der damals praktizierenden Wissenschaftler nutzten dabei weiterhin die Apparaturen. Die atemberaubend schönen und technisch höchst anspruchsvollen Objekte sind heute Zeugen einer vergangenen Zeit.
Mathematisch-Physikalischer Salon
Theaterplatz 1
01067 Dresden